Qualifizierung Qualitätsmanagement
09:00 - 17:00 Uhr
In Kooperation mit dem Landesverband katholischer Kindertagesstätten
Inzwischen haben eine Vielzahl von Kindertagesstätten ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut oder den Gedanken bzw. die Vorgabe, ein QM-System zu implementieren. Ein Qualitätsmanagementsystem ist inzwischen nahezu unerlässlich zur Unterstützung einer Kita als „lernende Organisation“ und zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeit.
Für den Aufbau, die Einführung, die Beratung, die Unterstützung und fachliche Fortführung eines Qualitätsmanagementsystems bedarf es Kompetenzen und Kenntnisse zur DIN EN ISO und der Handhabung der Qualitätsmanagementmethoden. In dieser Fortbildung erhalten Sie umfassende Grundlagen zum Aufbau bzw. zur Weiterentwicklung eines QM-Systems. Sie werden im Rahmen dieser Fortbildung vorbereitet auf die Prüfung als Qualitätsbeauftragte.
Organisation
Die Fortbildung umfasst 10 Tage mit insgesamt 80 UE. Zwischen den Präsenztagen erhalten Sie Aufgaben, die dazu dienen, die Theorie in die Praxis zu integrieren. Die Fortbildung bereitet auf die Prüfung zur „zertifizierten QM-Beauftragten“ vor. Bei Bedarf können Sie die externe Prüfung bei der Zertifizierungsstelle „ZertSozial“ ablegen.
Die Fortbildung startet am 25.10.2023 und endet im April 2024
Dozentinnen
Petra Erne-Herrmann, Schulleitung FOF, TQM-Beauftragte
Kerstin Huwer, Referentin QM beim Landesverband katholischer Kindertageseinrichtungen, Auditorin nach DIN EN ISO und KTK Gütesiegel
Martina Quatember-Eckardt, Referentin QM beim Landesverband katholischer Kindertageseinrichtungen, Auditorin nach DIN EN ISO und KTK Gütesiegel
Vanessa Krauth, Auditorin nach DIN EN ISO
Kursort:
Gästehaus St. Theresia, Moos 2, 88097 Eriskirch
Inhalte
Block I (2 Tage):
Qualitätsmanagementsysteme
DIN EN ISO, KTK-Gütesiegel
Risiken und Chancen
25. / 26.10.2023
Block II (2 Tage):
Prozessmanagement
Führen und Leiten für nachhaltigen Erfolg
Methoden und Instrumente des QM
10. / 11.01.2024
Block III (3 Tage):
Dokumentation
Audit
Branchenspezifische Anforderungen
20. / 21. /22.02.2024
Block IV (3 Tage):
Entwicklungsplanung
Verbesserungsprojekte
Managementbewertung
Unternehmenskultur, Leitbild, Qualitätspolitik
Überwachung, Messung, Analyse
Fehler- und Korrekturmaßnahmen
19. / 20. / 21.03.2023
Jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kursgebühr
2257,- €
zusätzlich 160,- € für Verpflegung.
Unterrichtsmaterial ist enthalten.
Hinzu kommen die Prüfungsgebühren (falls die Prüfung abgelegt wird).
Zielgruppe
Kita-Leitungen und stellvertretende Kita-LeitungenErzieher*innen
Fachberater*innen
Trägervertreter*innen
Fachbereichsleitungen
Fachwirt*innen
und alle Verantwortlichen für den Bereich QM
Kurstermine
Anzahl: 1025.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
26.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
10.01.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
11.01.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
20.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
21.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
22.02.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
19.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
20.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa
21.03.2024
09:00 - 17:00 Uhr
Moos 2, Eriskirch, Gästehaus St. Theresa