Eine Gruppe von Frauen, Ordensfrauen und zwei Mähhern

Kunst trifft Heilpädagogik – Finissage der Ausstellung „In mir haust eine Farbe“

20.02.2025 – HEGNE: Beeindruckende Stunden haben Lernende und Lehrende der Fachschule Heilpädagogik im Kloster Hegne erlebt. Anlass unserer Exkursion über den Bodensee war die Finissage zur Ausstellung „In mir haust eine Farbe“. Unter diesem Motto präsentierten zwölf Kunstschaffende der Malwerkstatt der Neuland Werkstätten der Zieglerschen ihre einzigartigen und faszinierenden Werke in Malerei, Zeichnungen, Plastik.

Die ausgestellten Werke zeigten individuelle und einzigartige Sichtweisen auf Innen- und Außenwelten: teils schrill, farbenstark und großformatig, teils filigran und sensibel.

Kunst baut Brücken

Im anregenden Austausch mit der Ausstellungskuratorin Silke Leopold stand die kraftvolle Ausdrucksform der Art Brut oder Outsider Art im Mittelpunkt. Art Brut wird die Kunst von Kunstschaffenden genannt, die keine akademische Ausbildung erfahren haben.

In interessanten Gesprächen ging es um die Verbindung von Kunst und Heilpädagogik und den Austausch beruflicher Erfahrungen. Unter welchen Rahmenbedingungen gelangen Menschen zu ihren ganz persönlichen Ausdrucksformen? Welche Voraussetzungen können Fachkräfte gestalten, damit eine anregende Umgebung entsteht, in der Emotionen frei herausgemalt werden können?

Kunst öffnet Türen, baut Brücken und gibt Menschen eine Stimme.

Danke

Herzlichen Dank Silke Leopold für die Führung durch die Ausstellung und ihre Sicht auf die Künstler und ihre Werke. Wir können viel von ihr lernen.

Ein besonderer Dank gilt der Provinzoberin Sr. Susanne Bader und dem Stiftungsvorstand und Geschäftsführer Prof. Dr. Florian Kluger für die herzliche Begrüßung und die Gastfreundschaft und an Sr. Maria Magdalena, für die erfrischende Art wie sie uns vom Leben im Kloster erzählt hat.

© 

Beitragsbild: IfSB

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022