+49 (0) 751 - 361 56 0
|

Menschen sitzen im Kreis und unterhalten sich

Menschen des IfSB

Das Institut für Soziale Berufe sind WIR. Die Menschen, die das Institut in den vergangenen 50 Jahren geprägt haben und wir alle, die es tagtäglich mit Leben erfüllen: die Lernenden, die darauf vertrauen, auf dem Weg in’s berufliche Leben gut begleitet zu werden; die Lehrenden, die diesem Vertrauen gerecht werden wollen und all diejenigen, die den Rahmen dafür schaffen, dass die Bildungsprozesse und das gute Miteinander gelingen können: Die Mitarbeitenden in der Haustechnik, der Verwaltung, im Catering aber auch Handwerker und Reinigungsdienste.

In unserem Newsletter, der alle drei Monate erscheint, stellen wir einen Menschen des IfSB vor.

Sascha Schmid: „Wir mussten nichts faxen“

Wenn er von Medienentwicklungsplänen, dem Kraftakt der Ausstattung mit den digitalen Tafeln, von den Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Lehre erzählt, schwingt Begeisterung mit. Er hat dabei aber im Blick, dass die Digitalisierung kritisch begleitet werden muss, was für ihn ohnehin eine gesellschaftliche Aufgabe ist. Sascha Schmid hat neben seinen Aufgaben als Lehrkraft im Fachbereich Heilpädagogik die Stabsstelle für digitales Lernen am Institut für Soziale Berufe (IfSB) Ravensburg inne.
Lind Yulo

Linda Yulo

Als Au-pair in England, als Lehrkraft auf den Philippinen, Studium in Weingarten und St. Gallen, Masterarbeit mit Fokus auf interkulturelle Themen. Schon lange interessiert sie sich für andere Kulturen, Länder und Sprachen: Die Stabfunktion Internationalisierung/Erasmus+ am Institut für Soziale Berufe (IfSB) ist bei Linda Yulo daher in den besten Händen.

© 

Beitragsbild: AdobeStock

Icon Geburtstagstorte

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022