Fachbuch zu "Prüfungswissen Pflegefachfrau Pflegefachmann" von Jörg Schnell

„Prüfungswissen Pflegefachfrau Pflegefachmann“

17.04.2023 – BAD WURZACH: Wir gratulieren unserem Kollegen Jörg Schmal, Fachbereich Pflege, Bad Wurzach,  zu seiner neuesten Buchpublikation: Schmal, Jörg (2023): Prüfungswissen Pflegefachfrau / Pflegefachmann für die generalistische Ausbildung. Elsevier. Wir wünschen dem Buch eine große Leserschaft.

mehr erfahren

Minister Lucha zu Gast am IfSB

17.04.2023 – RAVENSBURG: Unser Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg Manne Lucha war heute zu Gast bei uns am IfSB in Ravensburg. Minister Lucha hat sich viel Zeit für einen intensiven Austausch mit den angehenden generalistischen Pflegefachfrauen genommen. Dabei ging es um die positiven Erfahrungen der Auszubildenden auf ihrem Weg zur Pflegefachkraft. Aber ...

mehr erfahren

So zu reisen, bildet! Praxiserfahrungen in Europa!

12.04.2023 – RAVENSBURG: Mit wachen Blick und offenen Ohren lassen sich aktuell die Schüler*innen der Europaklasse auf Länder und Leute in Europa ein. Das Neue und manchmal auch Fremde ist Herausforderung und Bereicherung – wie aus den unterschiedlichen Rückmeldungen der Schüler*innen hervorgeht. Nicht den anderen die Welt zu erklären, sondern zuzuhören, neugierig zu sein und ...

mehr erfahren

Unsere Homepage ist barriereärmer mit Eye-Able®

31.03.2023 – RAVENSBURG/ULM/WANGEN/BAD WURZACH: Wir setzen mit der Einführung der Assistenzsoftware Eye-Able® auf unserer Homepage und unserer Lernplattform Moodle ein notwendiges und klares Zeichen für digitale Teilhabe und Inklusion. Die Assistenzsoftware verfügt über 25 Funktionen zur individuellen Anpassung digitaler Inhalte an persönliche Bedürfnisse. Der Fokus liegt dabei auf visuellen Veränderungen. Die Homepage wird dadurch nicht ...

mehr erfahren

Eine Schülerin zeigt den Umgang mit dem Pflegesimulator

„Bad Wurzach ist eine tolle Schule!“

26.03.2023 – RAVENSBURG: „Bad Wurzach ist einfach eine tolle Schule!“ Aus dem Mund von Lernenden und Lehrenden war dieser Satz heute am Tag der offenen Tür immer wieder zu hören. Eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern war der Einladung der Fachbereiche Heilerziehungspflege und Pflege gefolgt. Was sie erlebten, konnte sich sehen lassen! Beeindruckend war der ...

mehr erfahren

Rhihab Chaabane hält einen Vortrag vor vielen Schülerinnen und Schülern

Vielfältiges Programm zeigt die Bandbreite von Vielfalt auf

23.03.2023 – RAVENSBURG: Dass Vielfalt in der Lehre einen großen Stellenwert einnimmt, hat der „Vielfaltstag 2023“ des Instituts für Soziale Berufe (IfSB) Ravensburg Ende März gezeigt. Rund 450 Studierende sowie Lehrkräfte der IfSB-Standorte Ravensburg und Bad Wurzach sind der Einladung gefolgt. Zum „vielfältigen“ Programm gehörten neben Workshops und Vorträgen auch die Impulse von drei externen ...

mehr erfahren

Das Bild zeigt Sascha Schmid, Stabstelle Digitalisierung, Dieter Sauter, Haustechnik und Nico Wittmann, Multiplikatorenteam zusammen mit zwei Handwerkern vor einer neu eingebauten digitalen Tafel

Der Einbau der digitalen Tafeln hat begonnen

21.03.2023 – RAVENSBURG: Die bisher größte Umsetzung des DigitalPakts Schule hat diese Woche am IfsB, Standort Ravensburg, begonnen. Nach und nach werden an allen Standorten interaktive digitale Tafeln installiert, die zusammen mit mobilen Endgeräten, VR-Brillen und dem WLAN-Ausbau eine zeitgemäße digitale Bildungsinfrastruktur am IfSB ermöglichen. Vorausgegangen waren aufwendige Planungs- und Abstimmungsprozesse mit allen Beteiligten aus ...

mehr erfahren

Let ́s talk about Heilpaedagogic! – Zoom event from 18:00 to 20:00

16.03.2023 – RAVENSBURG: Am 13. April 2023 wird jährlich der Internationale Tag der Heilpädagogik begangen. Anlässlich dieses Tages lädt die Internationale Gesellschaft heilpädagogischer Berufs- und Fachverbände (IGhB) am 13. April von 18:00 – 20:00 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Unsere Fachschule für Heilpädagogik wird in diesem Rahmen das gemeinsame Projekt mit den Zieglerschen vorstellen und ...

mehr erfahren

Ausbildung in Europa

Europaklasse PIA – Werde Erzieher*in mit interkultureller Kompetenz

15.03.2023 – RAVENSBURG: Bewirb dich jetzt! Neuer Ausbildungsbeginn im September 2023 an der Fachschule für Sozialpädagogik in Ravensburg. Eine Ausbildung in der Europaklasse PIA ermöglicht dir nicht nur ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit unserer vielfältigen Welt! Nähere Informationen hierzu unter: https://ifsb.de/erasmus/

mehr erfahren

Stärkung des Europäischen Netzwerkes und viele fachliche Impulse

17.02.2023 – RAVENSBURG: Das Bildungspersonal des IfSB reiste im letzten Jahr im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ in unterschiedliche Länder in Europa. Diese Erfahrungen in vielfältigen sozialen Arbeitsfeldern wurden am pädagogischen Tag dem Gesamtkollegium vorgestellt. Basierend auf diesen Berichten planen bereits weitere Personen des Bildungspersonals eine Auslandsreise, welche die individuellen Kompetenzen, das internationale Profil des Institutes ...

mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst und dann eine Ausbildung im sozialen Bereich

14.02.2023 – RAVENSBURG: Wie sieht es in einem Schulhaus in Deutschland aus? Wie ist der Unterricht gestaltet? Welche Anforderungen sind an die Ausbildung in den Bereichen Erziehung, Teilhabe, Pflege gestellt? Diese und weitere Fragen beschäftigte eine Gruppe von Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, die gerade den Bundesfreiwilligendienst für über 27-jährige (BFD27+) in verschiedenen sozialen Einrichtungen ...

mehr erfahren

Marietheres Parstorfer nach 34 Jahren am IfsB in den Ruhestand verabschiedet

13.02.2023 – RAVENSBURG: Marietheres Parstorfer ist wohl diejenige aus dem Kreise der Kolleg*innen, die das Institut am längsten kennt. Mit allen bisherigen Schulleitern war sie in Kontakt. „Als 15-jährige habe ich auf meinen Vater im Hofe des Instituts gewartet – unter der schönen Kastanie am Eingang“, erinnert sie sich. Der Vater war Dr. Josef Parstorfer, ...

mehr erfahren

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022