+49 (0) 751 - 361 56 0
|

Wie gelingt Beteiligung von Jugendlichen?

18.10.2022 – RAVENSBURG/MOLLET DEL VALLÈS: Eine Woche lang waren vier Lehrkräfte des Instituts Gallecs in Mollet del Vallès (Katalonien/Spanien) in Ravensburg, um sich über Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen in sozialen, ökologischen und politischen Kontexten zu informieren. Auf dem Programm standen die Hauptthemen Inklusion, Nachhaltigkeit und Verantwortungsübernahme. Am Institut für Soziale Berufe wurde die spanische Delegation von ...

mehr erfahren

50 Jahre Institut für Soziale Berufe Ravensburg – Wir haben gefeiert!

31.07.2023 – RAVENSBURG: Seit dem Unterrichtsstart im Schuljahr 1972/73 mit rund 100 Fachschülerinnen und Fachschülern hat sich das Institut für Soziale Berufe rasant entwickelt. Heute werden an vier Standorten 1.850 Personen in den Berufsfeldern Erziehung, Teilhabe und Pflege ausgebildet. Jahr für Jahr nehmen rund 1.000 Menschen an unseren Fort und Weiterbildungsangeboten teil. Das Leben und ...

mehr erfahren

Das neue Weiterbildungsprogramm 2022/23 ist jetzt online!

15.9.2022 – RAVENSBURG: Das neue Weiterbildungsprogramm unserer Akademie ist fertig. Gerne können Sie sich das Programm als pdf herunterladen.Alle Kurse können bereits auf unserer Homepage www.ifsb-rv.de gebucht werden. Die Printversion ist ab Mitte September 2022 verfügbar. Möchten Sie ein gedrucktes Exemplar haben, schreiben Sie an b.steinhauser(at)ifsb-rv.de

mehr erfahren

nachtsam

Das IFSB unterstützt die Aktion „nachtsam. Für mehr Sicherheit im Nachtleben“

15.7.2022 – ULM / RAVENSBURG – nachtsam ist eine vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg geförderte Kampagne. Diese richtet sich landesweit an alle Protagonist*innen des Nachtlebens, z. B. Betreiber*innen von und Mitarbeitende in Clubs, Bars, Diskotheken und Veranstalter*innen von temporären Events wie Weinfesten und Messen, Vereinsfeiern sowie an alle, die nachtsam feiern möchten. ...

mehr erfahren

Fachwerk in Isny

Die Pflegeschule Wangen auch noch zum Schulbeginn 2022/23 in Isny

1.7.2022 – WANGEN / ISNY: Bis die Pflegeschule in Wangen neue Räumlichkeiten in Wangen beziehen kann, hat sie ihren Standort vorübergehend nach Isny verlegt. Bitte beachten Sie ab dem 1. September 2021 die neuen Kontaktdaten: Institut für Soziale Berufec/o nta BerufskollegSeidenstraße 23-3588316 IsnyTel: 07562/9729421 Auch im Schuljahr 2022/23 beginnt die Pflegeschule vorerst in Isny!

mehr erfahren

Fachtag: Wenn der Boden nicht mehr trägt

Mit den Wirkungen und Folgen von Trauma beschäftigten sich 130 Fachkräfte aus sozialen Bereichen bei einem Fachtag am IfSB. In Vorträgen und Vertiefungsworkshops wurden verschiedene Facetten der Thematik sowie unterschiedliche Bewältigungsstrategien und Möglichkeiten zur Heilung beleuchtet.

mehr erfahren

© 

Beitragsbild: IFSB

Icon Geburtstagstorte

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022