Themen: Alle

Virtuelle Realität verändert die Ausbildung an allen Standorten des IfSB
04.12.2023 – RAVENSBURG: Mit etwas Skepsis aber viel Neugierde haben sich die Kolleginnen aus dem Fachbereich Pflege in eine virtuelle Krankenstation begeben. Sagen wir es mal so: Die virtuelle Patientin Agnes Taylor hat alle pflegerischen Behandlungen überstanden! Aber es wurde auch deutlich: der Umgang mit der virtuellen Technik muss geübt werden. Bei der Virtual Reality ...

Die Pflegeschule in Bad Wurzach gewinnt Bildungspartner
Themen: Pflege
29.11.2023 – BAD WURZACH: Das IfSB hat am Standort Bad Wurzach mit drei allgemeinbildenden Schulen in Bildungspartnerschaft geschlossen. Jörg Schmal, Schulleitung der Berufsfachschule für Pflege des IfSB, und Hildegard Mühler, Karrierebegleiterin der Stadt Bad Wurzach hatten diese Kooperation auf den Weg gebracht. Am 27.11.23 wurde der Vertrag nun unterzeichnet. Dietmar Schiller (Schulleitung Realschule Bad Wurzach), ...

Spannende Diskussionen zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
Themen: Heilpädagogik
07.11.2023 – RAVENSBURG: „Inklusive Kinder- und Jugendhilfe braucht heilpädagogische Kompetenz“ war das Motto des Fachtages, den der Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V. in Kooperation mit den Fachschulen für Heilpädagogik in Baden Württemberg am 13. Oktober in Stuttgart veranstaltete. Mehr als 200 Teilnehmende diskutierten mit den Referent:innen zu den Chancen und Herausforderungen einer inklusiven Kinder- ...

Demenzfreizeit – ein Urlaub der besonderen Art für die Familien
Themen: Pflege
26.102023 – BAD WURZACH/ RAVENSBURG/WANGEN: Die Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch lud Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen zur Freizeit in das Tagungshaus Regina Pacis nach Leutkirch ein. Diese Freizeit findet jährlich statt und dauert zehn Tage. Veranstaltet wird sie von drei Kooperationspartnern, der Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, der Alpenland GmbH und dem Institut für Soziale Berufe. Vielfältigste Angebote ...

Job Shadowing schwedischer Fachkräfte – Internationaler Austausch am IfSB
06.10.2023 – RAVENSBURG: Drei Tage lang besuchten Fachkräfte aus einer Kindertagesstätte der Stadt Tierp, Region Uppsala/Schweden, das IfSB. Zugleich lernten sie auch Kitas in Ravensburg und Weingarten kennen, mit denen unsere Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) eng zusammenarbeitet. Die Auszubildenden der Europaklasse des IfSB absolvieren ein 15-wöchiges Praktikum in unterschiedlichen Einrichtungen in Europa. Dabei sammeln sie ...

Die Fachschule für Sozialpädagogik begrüßt 153 neue Auszubildende
Themen: FSP
11.09.2023 – RAVENSBURG: Für insgesamt 153 Schülerinnen und Schüler beginnt heute der erste Schultag der Erzieher:innenausbildung am Institut für Soziale Berufe (IfSB) in Ravensburg. Wir sind sehr stolz, eine so große Anzahl motivierter Menschen in den nächsten Jahren auf dem Weg in das berufliche Leben begleiten zu dürfen. Die angehenden Erzieher:innen werden in fünf Klassen ...

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe braucht heilpädagogische Kompetenz!
Themen: Heilpädagogik
31.07.2023 – RAVENSBURG: Kinder und Jugendliche sind in erster Linie Kinder oder Jugendliche! Manche von ihnen haben Beeinträchtigungen, zum Beispiel im motorischen, kognitiven oder emotionalen Bereich, andere nicht. Was sie verbindet? Sie alle sind Kinder und Jugendliche! Der Schritt zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) von 2021 legt fest, dass ab ...

Absolventinnen und Absolventen: fast die ganze Welt im IfSB
Themen: IfSB
27.07.2023 – RAVENSBURG/BAD WURZACH/WANGEN-ISNY/ULM: Hätten Sie’s gewusst? Welcher Kontinent ist am Institut für Soziale Berufe (IfSB) nicht vertreten? Richtig! Australien. Dies ist sicher der großen Entfernung, aber auch dem relativen Wohlstand dort geschuldet. Alle anderen vier Kontinente werden von Auszubildenden, Schülern und Studierenden am IfSB vertreten. Sie leben heute nicht mehr in Ecuador, Kenia oder ...

Rutenfest wird zum perfekten Abschluss des IfSB-Jubiläumsjahres
Themen: 50 Jahre IFSB
26.07.2023 – RAVENSBURG: Das historische Gebäude in der Kapuzinerstraße 2 in Ravensburg, in dem das Institut für Soziale Berufe (IfSB) beheimatet ist, stand heuer Modell für das Rutenfestabzeichen. Rund 52000 davon wurden gefertigt. Für das IfSB-Kollegium bedeutete dies eine besondere Ehre und Wertschätzung. Mit dem Rutenfest geht damit ein besonderes Schuljahr am IfSB zu Ende, ...

Der Holzweg: faszinierend
18.07.2023 – RAVENSBURG: In den Räumen des Kapuziner Kreativzentrums Ravensburg schwebt noch der Duft nach kreativem Schaffen über Tischen, Farben und künstlerischem Material. Letzte Vorbereitungen laufen, bevor das Publikum zur Vernissage des Musik- und Kunstprojektes „Vielgestalt – Auf dem Holzweg“ eingelassen wird. Gemeinsam begaben sich Studierende an der Fachschule für Heilpädagogik am Institut für Soziale ...

Monsignore Norbert Huber – Direktor und Seelsorger feiert Jubiläum
Themen: IfSB
17.07.2023 – RAVENSBURG: In einer Videobotschaft zu unserem Festakt im Mai gestand der Initiator des IfSB, Msgr. Norbert Huber, dass das IfSB immer sein Lieblingskind war und bis heute ist – neben den vielen Aufgaben, die er als langjähriger Direktor der Stiftung Liebenau innehatte: „Hier wird das Fundament für das gelegt, was in der Praxis ...

Wir sind Rutenfest-Abzeichen des Jahres 2023 – Danke!
Themen: 50 Jahre IFSB
12.07.2023 – RAVENSBURG: Unser Schulgebäude in Ravensburg in der Kapuzinerstraße 2 ist das diesjährige Rutenfestabzeichen. Ein schönes Geschenk der Rutenfestkommission zu unserem Jubiläum: 50 Jahre Institut für Soziale Berufe. Vergangene Woche wurde das „Häusle“, genauer gesagt: 100 „Häusle“, von den Vertretern der Rutenfestkommission, der Veranstalterin des Rutenfestes, an unsere beiden Geschäftsführer Philip Kling und Tom ...