Themen: Alle

Marietheres Parstorfer nach 34 Jahren am IfsB in den Ruhestand verabschiedet
13.02.2023 – RAVENSBURG: Marietheres Parstorfer ist wohl diejenige aus dem Kreise der Kolleg*innen, die das Institut am längsten kennt. Mit allen bisherigen Schulleitern war sie in Kontakt. „Als 15-jährige habe ich auf meinen Vater im Hofe des Instituts gewartet – unter der schönen Kastanie am Eingang“, erinnert sie sich. Der Vater war Dr. Josef Parstorfer, ...

Minister Lucha beim IfsB auf der Bildungsmesse
10.02.2023 – RAVENSBURG: Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden Württemberg war Gast bei unserem Messestand auf der Bildungsmesse in der Oberschwabenhalle, Ravensburg. Herr Lucha, der dem IfsB seit langem verbunden ist, gewann Einblick in das aktuelle Ausbildungsportfolio. Die Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler standen allen Interessierten für Fragen gerne zur ...

Viel Raum für gesellschaftliche Vielfalt
Themen: IfSB
06.02.2023 – RAVENSBURG/OBERMARCHTAL: Vielfalt bestimmt unsere moderne Gesellschaft und setzt ein breites Verständnis und Bewusstsein für ein gleichbestimmtes und möglichst vorurteilsfreies Zusammenleben voraus. Am Institut für Soziale Berufe (IfSB) nimmt das Thema in der Ausbildung einen besonderen Stellenwert ein. 60 Lehrende am IfSB erhielten zahlreiche Impulse bei einem zweitägigen intensiven Seminar, die sie an die ...

Auszeichnung: Digital engagierte Schule
Themen: Digitalisierung
09.01.2023 – RAVENSBURG: Wir sind von Fobizz als besonders digital-engagierte Schule ausgezeichnet worden. Unser Kollegium hat sich kontinuierlich auf der Fobizz-Plattform zu vielfältigen Themen weitergebildet. Fobizz ist ein digitales Fortbildungszentrum für Lehrkräfte rund um IT, Medien und Digitalisierung. Auf der Fobizz-Plattform werden digitale, qualitativ hochwertige Fortbildungsangebote und Tools angeboten. „Das Kollegium hat insgesamt an 226 ...

Leitungswechsel am Institut für soziale Berufe
Themen: IfSB
31.1.2023 – RAVENSBURG/ WANGEN/BAD WURZACH/ULM: Stabwechsel am Institut für Soziale Berufe: Tom Dickmann übernimmt zum 1. April 2023 als pädagogischer Geschäftsführer die fachliche Leitung der Ausbildungsstätte für erzieherische und pflegerische Berufe. Der 42-Jährige ist aufgrund seines Werdegangs mit den Fachbereichen am IfSB vertraut und bringt Erfahrungen in Berufspraxis, Lehre, Lehrorganisation und Mitarbeiterführung mit. Er tritt ...

Auf die lange Bank geschoben, aber nicht vergessen …
Themen: Heilerziehungspflege
21.12.2022 – BAD WURZACH: Nach zwei Jahren Corona Pause fand der gemeinschaftliche Werkunterricht mit dem IfsB Bad Wurzach und dem BBF Bad Waldsee wieder statt. Die Schüler*innen um den Lehrer Herbert Maier nahmen sich dieses Mal etwas Großes vor. Zusammen mit den Mitarbeitern des BBF Bad Waldsee griffen sie den Upcycling Gedanken des Hauses auf ...

Infoveranstaltung über die Ausbildungen am IfSB in Ravensburg
06.12.2022 – RAVENSBURG: Das Institut für Soziale Berufe Ravensburg–Wangen–Bad Wurzach–Ulm veranstaltet eine Berufsinformationsveranstaltung am Dienstag, 06.12.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr weitere Informationen erhalten Sie hier

Heilpädagog*innen im PIKSL-Labor in Friedrichshafen
Themen: Heilpädagogik
29.11.2022 – FRIEDRICHSHAFEN: Studierende der Fachschule Heilpädagogik machten sich gemeinsam mit Sascha Schmid, Dozent für Psychologie und Soziologie auf den Weg nach Friedrichshafen. Die Stiftung Liebenau eröffnete dort im November ein Labor zur digitalen Teilhabe, genannt PIKSL Labor Friedrichshafen. PIKSL bedeutet „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“. Das PIKSL-Labor soll Menschen jeden ...

Ausstellung: Zwei unbekannte Menschen – ein gemeinsames Kunstwerk
27.11.2022 – RAVENSBURG: Kunstausstellung: „Jede Reise beginnt mit einem Traum.“ Seit Sonntag, 27.11.2022, ist die Ausstellung zum Projekt „Jede Reise beginnt mit einem Traum“ in der Kirche St. Jodok zu sehen. – „Es war, als bauen wir unbekannterweise an einer gemeinsamen Geschichte.“ „Wir malten ein Bild gemeinsam, immer ein Stück weiter in der Hoffnung, dass ...

Kunstausstellung: Jede Reise beginnt mit einem Traum
27.11.2022 – RAVENSBURG: Kunstausstellung in der Kirche St. Jodok/Ravensburg zeigt vom 27.11.2022-06.01.2023 im Rahmen des Jubiläumsjahres des Instituts für Soziale Berufe (IfSB) besondere Werke, die aus einem Kunstdialog entstanden sind. Kunstmacher der Malwerkstatt der Zieglerschen (Wilhelmsdorf) und Studierende sowie Dozent*innen der Fachschule für Heilpädagogik (IfSB) traten dazu in ungewöhnlicher Weise in Interaktion: ein großer Umschlag, ...

Europafachtag 2022 am Institut für Soziale Berufe
19.11.2022 – RAVENSBURG: Wir leben in einer Gesellschaft, die von Diversität geprägt ist. Pädagogische Einrichtungen haben eine gesamtgesellschaftliche Türöffner funktion für Teilhabe und Zukunftschancen.Wie diese Herausforderungen als Chance für Alle gestaltet werden können und welche Schätze in diesem Zusammenleben liegen, steht im Mittelpunkt des Europafachtages. Fachtaginformationen zum Download!

Theaterstück „Ich erinnere mich genau“
15.11.2022 – RAVENSBURG: „Ich erinnere mich genau“ – die ersten Worte des Stücks, gesprochen von Martha, der Mutter.Das Stück erzählt liebevoll die Geschichte einer Mutter Tochter Beziehung, die durch die Erkrankung der Mutter an Demenz auf die Probe gestellt wird. Mit anfänglichem Optimismus entscheidet sich Hannah, ihre Mutter zu pflegen.Die ersten Anzeichen der Demenzerkrankung erleben ...
Beitragsbild: IFSB